Qualitative Inhalte
Im Content Marketing dreht sich alles um Qualität und Relevanz der Inhalte. Denn die Inhalte müssen die Zielgruppe ansprechen und stellvertretend für das Produkt stehen – das gilt auch für Apps. Um gutes Content Marketing zu ermöglichen, muss man sich, was das Produkt, die Corporate Identity sowie die Zielgruppe anbelangt, sehr sicher sein. Wenn wir alle diese Fragen mit unseren Kunden geklärt haben, gehen wir über zur Konzeption verschiedener Contentbereiche, die für neue Inhalte genug Platz bieten.
- Inhalte zugeschnitten auf die Zielgruppe
- Erstellung eines Contentplans
- Konzeption verschiedener Contentbereiche
Einstiegspunkte für die Nutzer
Gute Inhalte bieten den Nutzern Einstiegspunkte auf einer Webseite. Sie holen die Nutzer entsprechend ihrer jeweiligen Suchintentionen ab. Das gelingt am besten über verschiedene Seitenbereiche, die die unterschiedlichen Suchintentionen bedienen. Auch außerhalb der Suche, zum Beispiel im Seeding, sollte der Mehrwert für die Nutzer klar erkennbar sein, damit ihr Einstieg auf eine Seite ausgelöst wird. So können sie schon früh in der Customer Journey auf Apps unserer Kunden aufmerksam gemacht und über das Web zur App geführt werden.
- Einstiegspunkte durch Suche und Seeding
- Auf Suchintentionen der Zielgruppen abgestimmte Inhalte
- Verstärkung der Außenwirkung der Apps
Nachhaltige Kundenbindung
Über das Content Marketing werden Kunden und Interessenten Inhalte angeboten, die sie über den Verkauf und das Produkt hinaus interessieren. So kann eine Webseite Vertrauen im thematischen Umfeld aufbauen und den Kunden in jedem Schritt der Customer Journey einen Mehrwert bieten. Dieser Vertrauens- und Autoritätsgewinn überträgt sich auch auf die App und schlägt sich positiv im Markenbild nieder. Dadurch werden nicht nur Neukunden auf die App aufmerksam, noch während sie sich informieren, sondern auch bestehende User werden wieder und wieder an die App erinnert. Gerade in Verbindung mit dem App-Indexing, können User so aus der mobilen Suche direkt in die App geführt werden.
- Zielgruppengemäße Inhalte und Formate
- Berücksichtigung verschiedener Suchintentionen
- Engagierte APP-Nutzer
Strategisches Seeding
Im Content und Inbound Marketing geht es darum, die Kunden für sich zu gewinnen, indem man ihnen einen Mehrwert bietet. Wir helfen nicht nur dabei, eine Strategie zur Erstellung der Inhalte zu entwickeln, sondern auch dabei, diese Inhalte optimal zu verteilen, um für sie möglichst viel Aufmerksamkeit bei den Zielgruppen zu erreichen. Auf diesem Weg können sowohl neue User gewonnen als auch bereits bestehende User immer aufs Neue aktiviert werden.
- Zielgruppen dort erreichen, wo sie sich aufhalten
- Netzwerke stetig erweitern
- Web-to-App-Traffic generieren