App-Entwicklung

Als Full-Service-Agentur begleiten wir Sie bei Bedarf von der App-Idee bis zur Aussteuerung der zugehörigen Marketing-Kampagnen. Als strategischer Partner beraten wir Sie zudem zu allen Fragen hinsichtlich der Produktausrichtung und -präsentation sowie der Monetarisierung Ihres App-Projektes.

App-Entwicklung mit INTEGR8

Sie möchten eine App entwickeln lassen? Wir konzipieren und programmieren Ihre App für iOS und Android – ob nativ oder hybrid, als mobile App, Web App oder Progressive Web App. Dabei setzen wir nicht auf App-Baukästen, sondern auf individuelle Konzepte und moderne Designs. Hierzu erörtern wir zunächst gemeinsam mit Ihnen die technischen und inhaltlichen Anforderungen an Ihre App. Auf dieser Basis erstellen wir ein Funktionskonzept und definieren, welche Frameworks und Tools eingesetzt werden sollen. Was uns besonders auszeichnet, ist die Marketing-Erfahrung: Wir kennen alle relevanten Vermarktungskanäle und berücksichtigen die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten bereits während des Entwicklungsprozesses. So stellen wir sicher, dass alle notwendigen SDK-Integrationen für Kampagnen, Tracking und Nutzer-Segmentierung umgesetzt und damit zugleich ideale Voraussetzungen für eine spätere Vermarktung geschaffen werden.

Konzeption & Beratung

Wir bieten Ihnen umfassende strategische und technische Beratung entlang des gesamten Projektverlaufes: Von der inhaltlichen und funktionalen Konzeption mithilfe von User Storys und des Testings anhand von Prototypen bis zur Zusammenstellung des optimalen Tech-Stacks und der anschließenden Vermarktungsstrategie. Indem wir unsere App-Entwickler bereits von Anfang an in den Prozess einbeziehen, stellen wir sicher, dass alle abgestimmten Designs und Funktionsentwürfe sich im Rahmen des Budgets bewegen und vermeiden so unnötige Iterationen und Abstimmungsschleifen. Bei der Erstellung des Konzepts berücksichtigen wir zudem verschiedene Ausbaustufen des App-Projekts: Mithilfe eines Projektplanes vom MVP bis zum fertigen Produkt können die Kosten der Entwicklung niedrig gehalten werden, während gleichzeitig eine flexible Weiterentwicklung des Projektes auf Basis der ersten Nutzererfahrungen ermöglicht wird.

UX & UI Design

Eine intuitive Benutzerführung und ein ansprechendes Design sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches Produkt. Durch unsere langjährige Erfahrung im Kreativ- und Marketingbereich kennen wir die Bedürfnisse der Benutzer und können diese in moderne User Interfaces übersetzen. Als App Agentur entwickeln wir die Nutzerführung innerhalb Anwendung individuell für das jeweilige Betriebssystem und stellen sicher, dass Informationsarchitektur und Design für die Nutzung auf mobilen Endgeräten und den jeweiligen Plattformen optimiert sind.

App Entwicklung & Programmierung

Sobald die Designs abgestimmt und freigegeben sind, beginnen unsere App-Entwickler mit dem nächsten Schritt: dem programmieren. Ein reibungsloser Ablauf und ein professionelles Projektmanagement in der Mobile App Entwicklung sind für uns von zentraler Bedeutung, daher legen wir großen Wert auf eine transparente Kommunikation und regelmäßige Abstimmungstermine während des gesamten Projektes. Je nach Entwicklungsumgebung und Framework übernehmen wir die Recherche aller notwendigen SDKs und Extensions und programmieren. Unsere Entwickler setzen die Ihre App anhand der ausgearbeiteten Screen Designs und Funktionsdefinitionen um und binden alle externen Anwendungen an. Dabei testen wir bereits frühzeitig mit den meist verbreiteten Smartphone-Modellen und OS-Versionen, um etwaige Probleme rechtzeitig zu beheben.

Go-Live & Review

Oftmals wird das große Release-Date durch lange Review-Phasen in den App-Stores überschattet. Wir kennen die Anforderungen an Android- und iOS-Apps und berücksichtigen diese bereits bei der Konzeption und während der Entwicklung der App. Während des Go-Lives übernehmen wir die Kommunikation im Review-Prozess und übermitteln alle notwendigen Informationen je nach Vorgabe. Und sollte es doch einmal zu Beanstandungen kommen, stellen wir eine faire Lösung in kürzester Zeit sicher.

Support & Maintenance

Um sicherzustellen, dass Ihre Mobile App auch nach Go-Live dauerhaft funktioniert und kontinuierlich neue Benutzer anzieht, ist eine langfristige Wartung der fertigen App und der Android- und Apple-App-Store-Accounts unabdingbar. Das regelmäßige Einspielen von Updates für alle eingesetzten Komponenten ist vor allem aus Sicherheitsgründen ein absolutes Muss, da nur so etwaige Sicherheitslücken geschlossen werden können. Neben der Wartung in Form von regelmäßigen Updates, übernehmen wir zudem die funktionale und inhaltliche Weiterentwicklung der App, die Pflege der Store Accounts und die Korrespondenz mit Apple und Google.

Die wichtigsten Fragen zur App-Entwicklung

Bereits zu Anfang des Projektes sehen sich viele Kunden mit einer grundlegenden Frage konfrontiert: Setzen wir auf native Entwicklung oder hybride Frameworks? Eine pauschale Antwort hierzu gibt es nicht. Während native Apps für iOS und Android oftmals eine bessere Performance bieten und die vollumfängliche Breite aller Funktionen abbilden können, sind sie in der Entwicklung und Wartung teurer und aufwendiger als hybride Apps. Diese wiederum haben in vielen technischen Belangen aufgeholt, so dass sie heutzutage auch durchaus für große Projekte und komplexe Apps eine denkbare Alternative bilden. Frameworks wie React Native oder neuerdings auch Flutter bieten mittlerweile Entwicklungsumgebungen, mit denen sich nicht nur schlanke Lösungen programmieren lassen, sondern erfolgreiche Apps, die durchaus mit ihren nativen Pendants mithalten können.

Wir beraten Sie als zuverlässiger Partner bei dieser Entscheidung, bewerten das Pro und Kontra beider Lösungsansätze für Ihr individuelles Vorhaben und entwickeln ein technisches Konzept, das zu Ihrem Produkt passt.

Für den Erfolg Ihrer App-Marketing-Aktivitäten sind ein detailliertes Tracking-Konzept und die Implementierung aller notwendigen SDKs und Events maßgeblich.

Viele Kunden setzen beim Thema Tracking auf Google Analytics und die damit verbundene Tool-Landschaft, allerdings hat sich in den letzten Jahren ein Trend zu On-Premise Tracking-Lösungen durchgesetzt, bei denen keine Daten zum jeweiligen Anbieter geschickt werden. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Wir haben jahrelange Erfahrung bei dem Setup der jeweiligen Accounts und der Implementierung von individuellen Tracking-Konzepten.

Wir berücksichtigen Ihre Marketing-Strategie bereits bei der Konzeption und programmieren Ihre App so, dass Sie nach Go-Live alle Aktivitäten und Trends transparent nachverfolgen können. Ob App-Installs oder In-App-Käufe: Ziel sollte es sein, ein möglichst umfassendes Bild der App-Nutzung zu schaffen und dieses als Grundlage für die weitere strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung Ihrer App zu nutzen.

Ob Start-Ups oder Konzerne: Für viele Kunden lautet eine der wichtigsten Fragen sicherlich: „Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn ich eine App entwickeln lassen will?“.

Generell hängt die Antwort hierzu von vielfältigen Faktoren ab:

  • Wird die App nativ oder hybrid programmiert?

  • Soll die App für iOS und Android entwickelt werden?

  • Sollen eventuell noch andere Betriebssysteme abgedeckt werden?

  • Wie umfangreich und anspruchsvoll sind die einzelnen Funktionen?

  • Wieviele Screens müssen konzipiert, gestaltet und programmiert werden?

  • Welche externen Tools müssen eingebunden und getestet werden?

  • Muss ein CMS programmiert werden?

  • Welche Anbindungen externe Tools und Systeme (CRM, Shop-Systeme, CMS, Datenbanken)müssen programmiert werden?

  • In welchem Zeitraum soll das Projekt umgesetzt werden? Gibt es schon ein Release Date?

In einem ersten Briefing erörtern wir mit Ihnen diese Fragen und den mit den Anforderungen verbundenen Aufwand und erstellen auf dieser Basis eine erste transparente Kostenschätzung. Durch den modularen Aufbau der einzelnen Arbeitspakete können wir dann die beste Lösung im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zusammenstellen.