Hier stellen wir euch in Form von Cases einige Projekte vor, auf die wir besonders stolz sind.

Ideen-Marathon

Takeo Higuchi entwickelte in den 1980er Jahren den Ideen-Marathon (auch bekannt als Ideen-Marathon-System oder kurz IMS), eine Kreativitätstechnik zur Ideenfindung für Einzelpersonen. Bei dieser Methode führt man über einen längeren Zeitraum, oft mehrere Monate, eine Art Ideentagebuch, in dem täglich mindestens eine Idee entwickelt und aufgeschrieben wird, unter Anwendung von sieben Grundregeln. Grundsätzlich ähnelt der Ideen-Marathon dem Collective-Notebook, jedoch erfordert letzteres mindestens zwei Teilnehmer.

Kategorie

Ruhige Technik

Multiplayer

Die Methode ist nur für Einzelpersonen gedacht.

Dauer

Die Methode ist zeitlich aufwändiger, weil sie über einen längeren Zeitraum eingesetzt wird.

Vorbereitung

Für diese Methode benötigt man die Routine des Tagebuchschreibens und das entsprechende Notizbuch.

Ablauf

Schritt 1: Jeden Tag muss mindestens eine neue Idee entwickelt werden.
Schritt 2: Jede Idee wird so kurz wie möglich formuliert und aufgeschrieben

Nachbereitung

Die Ideen lassen sich verdoppeln, indem man darüber mit Freunden, Familie oder Kollegen spricht.

Leistungen