Darum geht es bei uns.
Mitarbeiter:innen des Moments
Startseite » Corporate Design
Ob Website, Social-Media-Kanal, Visitenkarten oder Messestand: Überall da, wo eure Organisation Gesicht zeigt, wollt ihr sicherstellen, dass man euch nicht vergisst. Zahlreiche Touchpoints, ein konsistenter Auftritt. Das ist eine echte Herausforderung.
Euer Corporate Design ist dazu hochpersönlich. Es reflektiert eure Kultur, Werte und Ziele. Durch Uniformität bietet es eine wiedererkennbare Identifikationsfläche. Aber es gilt auch: Immer gleich ist langweilig. Deshalb lieben wir die Kombination aus Kontinuität und Variation.
Farben haben eine starke emotionale Wirkung und versierte Farbkombinationen verstärken eure Markenattribute. Bei der Zusammenstellung eurer Farbpalette achten wir auch besonders auf die unterschiedlichen Anforderungen von Online und Print. Auch das Thema Barrierefreiheit ist uns wichtig, damit ihr möglichst viele Menschen erreicht.
Die Ikone eurer Brand: Das Logo ist Markenidentität und Botschaft in kompakter Form. Ein zeitgemäßes Logo zeichnet sich visuell durch klare Formen sowie gekonnte Einfachheit aus. Es ist auch für den digitalen Einsatz optimiert. Wir denken von Anfang an alle Einsatzbereiche eures Logos mit und sorgen dafür, dass ihr plattformübergreifend glänzt.
Ein gutes Corporate Design muss nicht nur ästhetischen Ansprüchen genügen, sondern auch strategischen, inhaltlichen und technischen. Daher übergeben wir in der Projektvorbereitung zunächst euch das Wort und klären mithilfe eines Fragebogens und/oder Interviews essenzielle Punkte. Dazu gehören Themen wie eure bisherige Markenstrategie, eure Benchmark und euer Produkt.
Wir glauben an die Vielfalt der kreativen Arbeit und die Effizienz kollaborativen Arbeitens. Deswegen erarbeiten wir auf Grundlage eures Inputs zunächst verschiedene Design-Ansätze, die wir in einem nächsten Schritt mit euch abstimmen. Diese enthalten bereits Logo-Skizzen, Farbschemata und Font-Vorschläge, um allen Beteiligten ein möglichst konkretes Bild zu geben.
Teamvorstellung, Projektplanung, Besprechung der Konzepte – you name it. Ein gutes Kick-Off zeichnet sich für uns vor allem durch offene Kommunikation aus, mit der alle Beteiligten ihre Bedenken, Ideen und Fragen teilen können.
Auf Basis der Design Exploration und der im Kick-Off Termin besprochenen Inhalte haben wir bereits ein gutes Gespür für die visuelle Richtung, die wir einschlagen wollen. Jetzt geht es an die Umsetzung und die Finalisierung aller Aspekte des Corporate Designs.
Wir legen Wert auf konstruktives Feedback.
Dazu gehört manchmal, unsere Vorschläge für ein paar Tage sacken zu lassen. Dadurch gewinnt ihr ein Gefühl dafür, wie es sich
anfühlt, langfristig mit den Entwürfen zu arbeiten. Um euch und euren Stakeholdern die Möglichkeit hierzu zu geben,
planen wir die notwendigen Feedbackschleifen bereits in der Projektplanung ein.
Die volle Kraft des Corporate Designs entfaltet sich in dessen konsequenter und plattformübergreifender Anwendung. In unserem Brand Guide definieren wir für euch einheitliche Design-Prinzipien und klare Richtlinien. Für den digitalen Einsatz entwickeln wir Design Systeme, die euch jederzeit eine Skalierung eurer Aktivitäten ermöglichen. Bei aller Systematisierung achten wir darauf, dass Kreativität und Flexibilität nicht auf der Strecke bleiben.
Starte jetzt dein neues Lieblingsprojekt
projects@integr8.com