Hier stellen wir euch in Form von Cases einige Projekte vor, auf die wir besonders stolz sind.

TKP (Tausender-Kontakt-Preis)

Der Tausender-Kontakt-Preis, kurz TKP, ist ein Berechnungsmodell, mit dem der Preis für die Kosten von Werbeanzeigen kalkuliert werden kann. Der TKP ist auch unter den Bezeichnungen Thousand Ad Impressions (TAI) oder Cost-per-Mille (CPM) bekannt. Das Modell bestimmt, wie viel ein Werbekunde bezahlen muss, dass 1000 User seine Werbeanzeigen wahrnehmen.

Einsatzbereich des TKP

Das TKP-Modell kommt bei diversen Plattformen zur Berechnung der Werbekosten zum Einsatz:

  • Fernsehen
  • Radio
  • Online-Marketing
  • Printmedien

Je nach Plattform unterscheidet sich die Definition des TKP, da die Grundlage für die Berechnung der Kontakt des Nutzers mit dem Werbemittel ist. Bei Printprodukten ist ein Kontakt beispielsweise ein Sichtkontakt, der an der Auflage des Mediums gemessen wird. Beim Online-Marketing gilt eine Ad Impression oder ein Pageview als Kontakt.

Nutzen des TKP

Mit dem Tausender-Kontakt-Preis lassen sich Kosten für Werbekampagnen nicht nur genau berechnen, man kann auch crossmediale Kostenvergleiche anstellen. So können beispielsweise Medienhäuser ihre Werbebudgets auf die verschiedenen Bereiche aufteilen. Das Problem bei der Rechnung mit dem TKP ist, dass nur die Quantität des Kontakts mit dem Medium einbezogen wird, jedoch die Qualität keine Rolle spielt.

Leistungen