Mitarbeiter:innen des Moments
Hier stellen wir euch in Form von Cases einige Projekte vor, auf die wir besonders stolz sind.
Google beherrscht den Markt der Suchmaschinen und es ist längst klar, dass sich der Google Playstore in einigen Punkten dem großen Vorbild bedient. Dementsprechend naheliegend ist auch der nächste Schritt des Suchmaschinenriesen. Laut Michael Siliski, seines Zeichens Produkt Management Director von Google Play, wird der Google Playstore demnächst Werbeanzeigen, wie sie bereits aus den Google Suchergebnissen bekannt sind, unterstützen. (Original Beitrag: Android Developers Blog)
Dies soll dem Nutzer zusätzlich dazu verhelfen Apps zu finden, die seinen Interessen entsprechen, wobei Google der App Discovery dabei als kritischen Aspekt, der zunehmend über den Erfolg der App entscheidet, eine hohe Relevanz zuschreibt.
Der Google Playstore umfasst mittlerweile eine Anzahl von weitaus mehr als 1 Million Apps, was für Entwickler einen zunehmend größeren Wettbewerb zur Folge hat. Jedoch könnten bei mehr als 100 Milliarden Suchanfragen im Monat Werbeanzeigen über den Google Playstore demnächst eine maßgebliche Rolle einnehmen, die Bekanntheit der eigenen App zu stärken. Es bleibt jedoch abzuwarten in welcher finalen Art und Weise diese Werbeanzeigen im Google Playstore erscheinen werden und wie die Auswirkungen auf das Ranking ausfallen.
Google plant die Ausstrahlung dieser Werbeeinblendungen vorerst nur an eine limitierte Anzahl an Nutzern und realisert dies im Rahmen eines Piloten-Projekts ausschließlich mit Werbepartnern, die bereits über die Google-Suche Werbeanzeigen für Ihre App platzieren. Dementsprechend kann Google gezieltes Feedback einholen und Rückschlüsse über die weitere Zukunft des Projekts ziehen.
Starte jetzt dein neues Lieblingsprojekt
projects@integr8.com
Copyright INTEGR8 media GmbH. All Rights Reserved