Social Media Marketing
Organic Social
Wir nehmen den Social-Media-Auftritt Ihres Unternehmens genau unter die Lupe, identifizieren Potenziale und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, die Ihre Zielgruppe dort anspricht, wo sie sich am meisten aufhält. Dazu erstellen wir Ihnen Inhalte, die auf Ihre Marketing-Ziele einzahlen und für den Aufbau einer Community sorgen.
Social Audit
Ziel eines Social Media Audits ist die Darstellung des Status Quo der unterschiedlichen Social-Media-Kanäle eines Kunden. Das Audit besteht aus einem Content Check und einer Performance-Analyse im Vergleich mit den Mitbewerbern. Im Content Check erstellen wir eine inhaltliche Analyse der Social-Media-Kanäle und definieren Stärken und Schwächen in der aktuellen Betreuung dieser Kanäle. Im Performance Monitoring untersuchen wir verschiedene KPIs der einzelnen Social-Media-Kanäle, wie z. B. Page-Performance-Index, Service-Level, organisches Wachstum, Engagement, etc.
Workshops
Die Inhalte eines Workshops können je nach Kunde ganz unterschiedlich ausfallen. In einem halbtägigen Arbeitsmeeting definieren wir gemeinsam mit unseren Kunden die strategischen Ziele, wobei die Ergebnisse die Basis für alle weiteren Ausarbeitungen bilden. Wir beschäftigen uns hierbei u. a. mit der Definition von Zielgruppen und Personas, entwickeln eine Plattform-Strategie, sammeln Ideen zu möglichen Content-Quellen, bewerten deren Potential und definieren die Arbeitspakete sowie die Next Steps.
Content-Strategie & Social Guide
Zur Erstellung einer Content-Strategie entwickeln wir für die Zielgruppe passgerechte Inhalte und Themenwelten, die eine balancierte Mischung aus Entertainment, Infotainment und Advertisement darstellen. Diese Themen werden zu Content-Kategorien aufgearbeitet, auf deren Basis weitere Inhalte entwickelt werden. Wir definieren verschiedene Post-Typen, erstellen eine Hashtag-Strategie und definieren die Do’s & Don’ts für die Brand-Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen. Im Social Media Guide definieren wir die visuelle Umsetzung der Content-Kategorien. Zusätzlich gestalten wir, basierend auf der bestehenden CI, weitere Design-Assets, welche eine Touchpoint-gerechte Kommunikation ermöglichen. Wir stellen alle Ergebnisse final in einem Guide für unsere Kunden zusammen. Dieser Guide ist für interne und externe Zwecke verwendbar und bildet die Grundlage der zukünftigen Community-Betreuung.
Distribution
Nach einer umfassenden Recherche bereiten wir die ausgewählten Inhalte konzeptionell und visuell auf und takten diese im Redaktionsplan ein. Auf Wunsch visualisieren wir die Beiträge, gestalten Infografiken, entwickeln die Templates weiter und erstellen eine Copy. Nach der Freigabe durch den Kunden veröffentlichen unsere erfahrenen Content Manager die Inhalte unter Berücksichtigung der idealen Post-Zeiten und gemäß der definierten Frequenz. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Interaktion mit der Community, erstellen Performance-Reports und geben daraus resultierende Insights und Empfehlungen an die Kunden weiter.
Social Advertising
Granulare Targeting-Funktionen, eine enorme Reichweite und der Einsatz aufmerksamkeitsstarker Werbemittel-Formate machen Social Ads – insbesondere auf Facebook und Instagram – zu den erfolgreichsten Instrumenten im Online Marketing. Unser Portfolio als Full-Service-Agentur umfasst B2C-Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube oder Pinterest, aber auch B2B-Kanäle wir LinkedIn oder Xing.
Workshops
Je nach Kenntnisstand und Zielstellung des Kunden können die Workshop-Inhalte stark variieren. Während des gemeinsamen Meetings leiten wir auf Grundlage der strategischen Ziele die konkreten Kampagnen-Ziele ab, modellieren Personas und wählen die passenden Social-Media-Plattformen aus. Auf dieser Grundlage können Arbeitspakete sowie die Next Steps definiert werden.
Kampagnenplan
Social Ads eignen sich bestens dazu, den Kunden entlang der Customer Journey effektiv mit unterschiedlichen Werbemitteln und Botschaften anzusprechen. Auf Grundlage der definierten Kampagnen-Ziele erstellen wir zunächst einen Kampagnenplan für die besprochene Laufzeit. Dieser enthält neben der Kanalauswahl, der Werbemittel-Bedarfs- und Budgetplanung auch ein ausgeklügeltes Retargeting-Konzept.
Setup
Die korrekte Anwendung von Targeting-Sets kann Streuverluste bedeutend minimieren. Während des Kampagnen-Setups werden relevante Zielgruppen erstellt (Interessen, Drittanbieter-Daten, gesammelte FB-Pixel-Daten) und Retargeting-Listen sowie Lookalike Audiences angelegt. Das Setup beinhaltet überdies die Erstellung einprägsamer Werbemittel, die Tracking-Integration, die Prüfung der passenden Zielseiten sowie die Einrichtung eines Reporting Dashboards.
Monitoring
Nach dem „Go Live“ werden die Kampagnen kontinuierlich gemonitort und optimiert. Durch ständige Testings stehen die Zielgruppen, Werbemittel und Botschaften kontinuierlich auf dem Prüfstand, um die bestmögliche Performance zu gewährleisten.