« Zurück zum Glossar-Index « Zurück zum Glossar-Index
Targeting
Als Targeting bezeichnet man im Online Marketing die Strategien, Werbekampagnen möglichst genau bestimmten Nutzern zu zeigen und somit Streuverluste zu minimieren. Das genaue Ausspielen an eine vorher definierte Zielgruppe erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Conversion.
TARGETING TECHNIKEN
Im Targeting kann auf verschiedene Techniken zurückgegriffen werden. Dazu gehören unter anderem die folgenden Targeting-Techniken:
- Regionales Targeting: Die User werden aufgrund ihrer regionbezogenen Daten mit Werbung bespielt. Regionales Targeting basiert auch auf Geo-Tracking und wird auch als Geo-Targeting bezeichnet.
- Umfeld und soziodemografisches Targeting: Der Werbeplatz der Onlinewerbung wird anhand des Webseitenumfeldes ausgewählt. Durch die Information zu der gewünschten Zielgruppe kann die Werbung dadurch direkt an diese gesendet werden.
- Keyword Targeting: Hier dienen Suchmaschinenanfragen der Nutzer als Grundlage für die Platzierung der Onlinewerbung.
Verwandte Artikel:
- Glossary: Geo Targeting
- Survival Guide Cookiepokalypse: Was Googles Privacy Update bedeutet
- Die Self-Service-Plattform von TikTok geht an den Start. Das müssen Sie wissen„TikTok!” Die Uhr tickt. Ab Herbst soll die TikTok-Werbeplattform als Self-Service endlich auch nach Deutschland kommen. Werbetreibende sollten den Start der Plattform nicht verpassen: Er bietet die Chance, sich als First Mover zu platzieren. Bereits jetzt gibt es ein umfassendes Learning Center mit vielen Informationen. Wir haben die wichtigsten Dinge zusammengefasst, die über TikTok for Business und aus dem Learning Center bekannt sind.
- Geofencing als Marketing-Tool
- Google kämpft für „bessere Werbung“