Es gibt keine Kommunikation ohne Haltung
Mehr Inhalte statt Kampagnen, mehr Information statt Haltung“ fordert Olaf Scholz in seinem Vortrag anlässlich des 75. Geburtstag der Deutschen Journalistenschule.
OMR – it’s a Mess(e)
Die OMR ist ein mythisches Event. Egal ob sie als Mekka des Marketings gelobt, als große Party zum Netzwerken abgetan oder Tummelplatz von Marktschreiern und Quacksalbern aus der Bullshit-Branche beschimpft wird – jede und jeder hat eine Meinung zu den selbsternannten Online Marketing Rockstars. Die ideale Gelegenheit also für einen Junior Texter, um sich ein Bild der Branche zu machen, in der er arbeitet.
Benefit Digital Bites – Integr8 und Benefit Cosmetics für ein inklusiveres Web3
Das Proof of Attendance Protocol, kurz POAP basiert auf der NFT-Technologie und bietet eine neue Art, digitale “Lesezeichen” für das eigene Leben zu setzen.
Survival Guide Cookiepokalypse: Was Googles Privacy Update bedeutet
Google kündigte im Februar im Zuge seines Privacy Updates an Third-Party-Daten aus Chrome zu verbannen und führt statt der alten Targeting-Methoden das Federated Learning of Cohorts ein. Die Branche hat das aufgeschreckt, viele Marketer reagierten mit Verunsicherung. Werden Plattformen langfristig die einzige Lösung für Targeting und Retargeting sein? Dieser Verunsicherung wollen wir in diesem Artikel begegnen: mit technischen […]
In-Store-Tracking mithilfe von Gutschein-Codes
Online-Kampagnen mit dem Ziel eines POS-Besuchs oder einer Conversion (Sale) im lokalen Geschäft – sprich: Online-to-Offline-Kampagnen – stellen die Marketer vor große Herausforderungen. Eines der größten Probleme in diesem Bereich ist das In-Store-Conversion-Tracking und die Zuordnung zu den entsprechenden Online-Maßnahmen. Um die Besucher im Ladengeschäft zu tracken, gibt es mittlerweile einige Ansätze, die die Werbenetzwerke zur Verfügung stellen. […]
Neue Sprachtechnologien verändern die Radio- und Werbewelt
Goldrausch, Audiorevolution, klassische Radionutzung vor dem Ende – wenn es um Sprachassistenten und Smart Speaker geht und ihre Konsequenzen für Hörgewohnheiten und Marketing, ist die Branche um hochfliegende Thesen nicht verlegen. Und je weiter sich Alexa, Siri, Googles Assistant und Bixby oder Spezialisten wie der „Küchen-Elf“ Mykie und seine Kollegin Casey, die smarte Sprachassistentin fürs […]
Digital Life im Prognosen-Gewitter
Der Monat Januar ist ein klassischer Zeitpunkt, um einen Blick in die Zukunft zu werfen und sich die Frage zu stellen, womit in den kommenden Jahren zu rechnen sein wird. Im Scheinwerferkegel steht nach wie vor die Frage, wie die technologische Revolution durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Keynote Speaker und Podiumsteilnehmer […]
Die Arbeit in einer Digitalagentur
Gemessen an den Prognosen von Marketingexperten Anfang des Jahres 2018 im Hinblick auf Künstliche Intelligenz, Data-Management, Chatbots und personalisierte Kundeninteraktionen kann man heute, am Jahresende, sagen, dass ihre Erwartungen noch übertroffen worden sind. Die Entwicklungen sind atemberaubend, das Tempo, in dem sich die Arbeitswelt verändert, nimmt stetig zu – und ein Ort, an dem sich […]
Der perfekte Newsletter – Tipps für erfolgreiches Email-Marketing
Bei der Vielzahl an E-Mails, die jeden Tag im eigenen Postfach landen, kann man schon mal schnell den Überblick verlieren. Und besonders Newsletter erscheinen dem ein oder anderen Empfänger dann natürlich nur nervig und überflüssig. Obwohl so viele Mails häufig nur im Spam-Ordner landen, gehört das E-Mail-Marketing noch immer zu einer der erfolgreichsten Marketing-Maßnahmen. Denn […]
EU-Datenschutz: Der Praxistest steht bevor
Chatbots sind auf dem Feld der digitalen Kommunikation, so scheint es, unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Am 25. Mai tritt die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) nun endgültig in Kraft und zieht neue rechtliche Grenzen auch für die Kommunikation mit text- und sprachbasierten Dialogsystemen ein (vgl. etwa https://www.integr8.com/blog/chatbots-in-der-kundenkommunikation-sind-die-risiken-beherrschbar/). Neben den Möglichkeiten, die die digitalen Helfer eröffnen, werden […]