Euer Content Piece
Hier wird es kreativ! Denn es gibt unzählige Arten und Weisen, einen Social-Media-Content zu einem High-Performer zu machen. An dieser Stelle zählt das “WIE”: Gerade im Social Media-Bereich ist manchmal Provokation auch das Mittel, um die anvisierte Reaktion, also Aufmerksamkeit zu erhalten – oder feinsinniger Humor. Es ist ganz sinnvoll, den selben Inhalt ganz unterschiedlich zu verpacken und zu testen: Als Infografik, als Story, nebenbei erzählt in deiner Daily Routine, abgestimmt auf den sogenannten PR-Kalender, als Homestory, als Abstimmung, als Quiz, als Case oder auch in einem bestimmten Serienformat. Testet mit euren Social-Media-Posts eure Zielgruppe und findet heraus, welches Format ihr gefällt.
- Aber aufgepasst:
Die Aufmerksamkeit eures Publikums will immer wieder neu und anders gewonnen werden. Ganz wichtig: Ihr habt zwei Ebenen, Text und Bild, die zusammenspielen. Die erste Zeile eures Posts und die Caption auf eurem Visual bzw. das Thumbnail eures Videos sollten ein großes Ganzes ergeben, das neugierig macht, aber auch eine starke Idee vermitteln, um was es in eurem Post tatsächlich geht. Falls du denkst, dass sich eure Produkte nicht für Social Media eignen: Es gibt (fast) keine langweiligen Themen, die niemanden interessieren. Auch der trockenste Sachverhalt kann mit etwas Humor oder einer überraschenden Frage Aufmerksamkeit gewinnen.
Warum Social Media?
Social Media ermöglicht eine zielgenaue Ansprache und ist sehr fein nachjustierbar. Unglaublich agil – denn der Algorithmus der gängigen Portale lernt mit künstlicher Intelligenz sehr schnell, wo eine Kampagne Erfolg hat und wo nicht und bessert nach. Auch die Geschwindigkeit hat es in sich: Ob Marke, Unternehmen, Verband, Verein, Partei oder Ministerium: Schneller und direkter als mit Social Media könnt ihr eure Zielgruppe kaum erreichen.