Content mit dem LEMA-Framework optimieren

Du möchtest Content erstellen, der nicht nur gut aussieht, sondern auch in den Köpfen und Herzen deiner Zielgruppe ankommt?
Dann ist das LEMA-Framework genau das, was dir dabei hilft! Mit der richtigen Content-Checkliste kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte im Gedächtnis bleiben, klar und verständlich sind und zugleich die wichtigsten SEO-Kriterien erfüllen. Das LEMA-Framework basiert auf vier wesentlichen Prinzipien: Logik, Explizitheit, Einprägsamkeit und Umsetzbarkeit. Erfahre, wie du dieses Framework anwenden kannst, um Inhalte zu erstellen, die sowohl für deine Leser als auch für die Suchmaschinen relevant sind.
Die Überschrift ist halt schon wichtig

Teaser: Sie ist der Einstieg in den Text. Vorbote und Verheißung. Wer eine gute Headline schreibt, ist sich der Aufmerksamkeit seiner Leser:innen sicher – solange das Versprechen der Headline gehalten werden kann. Hier erfährst du, wie Headlines dir die verdiente Aufmerksamkeit verschaffen.
UX oder UI-Design: Das ist hier die Frage

Man kann sagen: UI- und UX-Design ist pure Kommunikation. Und zwar zwischen Mensch und Maschine. Es verbindet Design mit Conversion und lässt uns als User, als Customer wiederkehren. UI- und UX-Design verbindet das Know-how von Webdesign und Kommunikations- bzw. Grafikdesign und vielleicht sogar mit Kommunikationspsychologie. Doch woran unterscheiden sich UX und UI-Design voneinander, und geht das eine ohne das andere?
Social Media-Strategie

Eine kohärente Social-Media-Strategie beinhaltet das Wissen um die Bedürfnisse eurer Zielgruppe, die sie gezielt anspricht, Identifikation schafft und Streuverluste verhindert. Deshalb geben wir euch einen kleinen Überblick, der euch zu eurer erfolgreichen Social-Media-Strategie verhilft.
OMR – it’s a Mess(e)

Die OMR ist ein mythisches Event. Egal ob sie als Mekka des Marketings gelobt, als große Party zum Netzwerken abgetan oder Tummelplatz von Marktschreiern und Quacksalbern aus der Bullshit-Branche beschimpft wird – jede und jeder hat eine Meinung zu den selbsternannten Online Marketing Rockstars. Die ideale Gelegenheit also für einen Junior Texter, um sich ein Bild der Branche zu machen, in der er arbeitet.
Was ist der Sichtbarkeitsindex einer Webseite?

Der Sichtbarkeitsindex gilt als Schlüsselkennzahl, um den Stellenwert und die Präsenz einer Webseite zu bewerten. Ein höherer Index bedeutet eine gesteigerte Sichtbarkeit im Internet.
Was ist eine Meta-Description?

Die Meta-Beschreibung ist eine kurze Zusammenfassung des Inhalts einer Webseite. Als Teil des Snippets wird sie Nutzer*innen in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google oder Ecosia angezeigt.
Wir brauchen ein Rebranding! Was jetzt?

Nichts hält für immer. Früher oder später steht für wirklich jedes Unternehmen ein Rebranding an. Im Schnitt ist es alle sieben bis acht Jahre so weit.
Vom Logo bis zur Neupositionierung: Du möchtest also ein Rebranding durchführen – aber wie gehst du das am besten an?
Tipps zur Snippet Optimierung

Das englische Wort “snippet” bedeutet Ausschnitt oder Schnipsel. Dieser “Schnipsel” ist das Aushängeschild deiner Webseite. Und genau deshalb ist die Snippet-Optimierung so wichtig. Wir zeigen dir, was du bei Snippets beachten musst und wie du gute Snippets erstellst.
Serverseitiges Tracking als Alternative in der Datenanalyse

Das serverseitige Tracking, eine Methode, die Daten direkt vom Server statt vom Nutzergerät erfasst, gewinnt an Bedeutung.