2. Statte Deine Seite mit qualitativ hochwertigem Content aus!
Um den Google Trust der Webseite aufzubauen, brauchst Du guten Content – Das spielt bei der Bewertung von Google nämlich eine große Rolle. Wenn Du Google zeigen kannst, dass Du auf Deinem Themengebiet über viel Expertise verfügst und Dein Content dem User auch einen Mehrwert bietet, stärkt das den Trust Deiner Domain.
Wenn Du einen Online-Shop betreibst, kannst Du natürlich nicht zu jedem Produkt 600 Wörter schreiben. Um Platz für Content auf Deiner Seite zu schaffen, kannst Du einen Blog anlegen, ein Wiki und/oder ein FAQ. Diese Seiten sollten die bestehenden Seiten thematisch unterstützen und zudem auch Unterseiten haben – beim Blog kannst Du beispielsweise verschiedene Kategorien anlegen. Außerdem ist ein holistischer Aufbau wichtig – Du kannst die Seiten gegenseitig dort verlinken, wo der Nutzen am Größten ist.
Teilt Euren Content! Guter Content wird gerne verlinkt, was zusätzlichen Trust über die Backlinks mit sich bringt.
Im nächsten Abschnitt erfährst Du mehr dazu, wie Du Deine Webseite gut strukturieren kannst.